Therapiekonzepte

Therapeutische Frauenmassage

Die Therapeutische Frauenmassage ist eine sehr sanfte, von Frauen für Frauen entwickelte Massage aus dem Creative Healing auf Basis der Stephenson- Technik. Sie kann Frauen helfen bei PMS, Kinderwunsch, in den Wechseljahren, bei Senkungsbeschwerden und Blasenschwäche und bei vielen anderen Beschwerden, insbesondere hormonell bedingten Störungen. weiterlesen…

Dorn-Breuß-Methode

Die Dorn-Breuß-Methode ist eine sanfte manuelle Wirbelsäulen- und Gelenktherapie, die ohne Schmerzen und ruckhafte Bewegungen, Ziehen und Knacken auskommt. weiterlesen…


Achillea millefoliumPflanzenheilkunde

Pflanzenheilkunde oder Phytotherapie, ist die Behandlung und das Vorbeugen von Krankheiten oder Befindlichkeitsstörungen durch Pflanzen oder Teile der Pflanzen, die als Kräutertee, Kräutertabletten, Extrakte, Tinkturen oder auch als Pulver zubereitet werden.

SchröpfgläserAusleitungsverfahren

Ausleitung nennt man eine manuelle Tätigkeit wie Schröpfen, Aderlass und Baunscheidtbehandlung, bei der das Körpergewebe oberflächlich verletzt wird, so dass schädliche Stoffe aus dem Körper geleitet werden. Daneben gibt es Ableitungsverfahren wie Schröpfmassagen. Diese bringen Stauungen im Körper wieder in Fluß.

Ohrakupunktur

Mit feinen Nadeln werden an bestimmten Punkten im Ohr Reize gesetzt. Diese Form der Therapie setze ich besonders ein bei Raucherentwöhnung, Gewichtsreduzierung, Schmerzlinderung und Stabilisierung des vegetativen Nervensystems ein.

Calendula officinalis
Ringelblume

    Komplexmittelhomöopathie

Behandlung mit Gemischen aus kombinierten,                         homöopathischen Einzelmitteln. Die Verabreichung kann erfolgen als Injektion, Tropfen, Tabletten, Zäpfchen oder   zum Auftragen auf die Haut.

ääääää äülpüllllpiuztrdfgztzfg in derb  mdhue jkab ljihehruh jhrewhnuuniuejrwf iuhniuhnfjbnjknbkjhuhfw ewhrbuhbuibh ewfhiuhbjb hbweuihbr ugnjhtbej jhreu iur  Naturheilkundliche, ganzheitliche Methoden und Diagnoseverfahren basieren auf Erfahrungsheilkunde und sind wissenschaftlich und schulmedizinisch noch nicht anerkannt.